Robert Preyer, Gemälde aus dem Bestand der Kunstarche
Freitag 27.Januar 2023, 18 Uhr Ausstellungseröffnung "Robert Preyer - Unter griechischer Sonne"
Begrüßung: Stadtrat Axel Imholz
Einführung: Bernd Brach, Kurator und Preyer Schüler
Danksagung: Felicitas Reusch
Der Maler Robert Preyer (1930-2014) wurde 1968 zum Leiter der Klasse für Malerei an die Werkkunstschule Wiesbaden berufen und lehrte nach deren Übernahme in die Fachhochschule Wiesbaden als Professor im Fachbereich Gestaltung bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1988.
Die Kunstarche hat den gesamten Nachlass des Künstlers archiviert und zeigt nun erstmals Malerei auf Leinwand und Papier in großen bis sehr kleinen Formaten. Diese Verkaufsausstellung wendet sich u.a. an junge Sammler mit kleinem Budget.
Preyer lebte in Rettert im Taunus und großenteils auf der Insel Chios in Griechenland. Das südliche Licht, die mediterrane Farbigkeit und die Begegnung mit der Archaik der griechischen Welt prägten seine Werke. Am Beispiel der Katze, die er zu einer abstrahierten Formel in eine hochsensible Bildsprache einfügte, können wir uns in der Ausstellung in Preyers Bilderwelt versenken.
Robert Preyer, Gemälde aus dem Bestand der Kunstarche
Ein kurzer Film von Patrick Bäuml führt durch die Ausstellung https://vimeo.com/791862279
Donnerstag 23. Februar 2023 Kooperationsveranstaltung mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Wiesbaden/Mainz e.V.
an diesem Tag ist die Kunstarche ab 18.00 Uhr geöffnet. 18.30 Uhr geführter Rundgang durch die Ausstellung "Robert Preyer- Unter griechischer Sonne"
19 Uhr Lichtbildervortrag Professor Dr. Dietram Müller "Die Insel Chios in Geschichte und Gegenwart"
Der Eintritt ist frei! Anmeldung wäre freundlich, um die Bestuhlung sinnvoll vorbereiten zu können. Lautsprecher werden aufgestellt.
Sonntag 12.März 2023, 11.00 - 16.00 Uhr geöffnet mit kleiner Sirtaki Einlage- Kuchen und Kaffee und Fotos von Reinhard Eichmann von Robert und Gerti Preyer auf Chios.
Dienstag 14. März 2023, 18 Uhr Im Rahmen der Ausstellung "Robert Preyer - Unter griechischer Sonne" stellt uns unser Beiratsmitglied Werner Eberle seine neuesten Holzobjekte mit Verbindungen zur griechischen Sagenwelt vor. Anschließend geselliges Beisammensein und Möglichkeit ein Bild aus dem Nachlass Robert Preyers erwerben zu können.
Der Eintritt ist frei. Lautsprecher werden aufgestellt. Anmeldung wäre freundlich.
Werner Eberle, Die Büchse der Pandora, 2022
Die Preyer-Ausstellung ist inzwischen auf den großen Saal des Stadtarchivs erweitert und wird verlängert bis Mittwoch 5. April 2023, 13 Uhr. Über Ostern ist die Kunstarche geschlossen.
Freitag 24.März 2023 Ausflug ins Hessische Landesmuseum Darmstadt
zur Ausstellung "Urknall der Kunst - Moderne trifft Vorzeit"
Treffpunkt zur Führung 10.45 Uhr im Eingangsbereich.
Anmeldung bei Dörte Gerlach Telefon 061292485
kd.gerlach(at)t-online.de bis 20.März 2023
14 Uhr Treffpunkt am Schlossgraben, dort steht die neue Arbeit von Georg-Friedrich Wolf "OUT OF PETROL", drei Stelen aus zusammengepressten Treibstoffkanistern der Bundeswehr und der amerikanischen Besatzung.