Die Kunstarche Wiesbaden gibt eine Reihe zur "Kunstgeschichte Wiesbaden" heraus,  Band 1

Skulpturengarten Wolf Spemann Wiesbaden

von Anja Cherdron-Modig und Felicitas Reusch

mit einem Vorwort von Oberbürgermeister Helmut Müller

Reichert Verlag, Wiesbaden 2013, € 12

 

 

"Kunstgeschichte Wiesbaden" Band 2

Christa Moering Werkkatalog (1929-2012) und Edition Tagebuch (1944-56)

Hrsg. Petra von Breitenbach und Prof. Dr. Reinhard Zimmermann, Mitarbeit Sigrun Kotb

576 Seiten, 1.580 Abb. Hardcover mit Schutzumschlag

 Reichert Verlag Wiesbaden 2015, € 98,- 

 

"Kunstgeschichte Wiesbaden" Band 3

Arnold Gorski "In den Kulissen" Vorwort Helmut Nehrbaß, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde

des Staatstheaters Wiesbaden e.V.

56 farbige Abbildungen der aquarellierten Kohlezeichnungen von Arnold Gorski

Reichert Verlag, Wiesbaden 2016, € 10,-

 

 

"Kunstgeschichte Wiesbaden" Band 4

Die Werkkunstschule Wiesbaden 1949-1970 - die legendäre Talentschmiede

Hrsg. Felicitas Reusch, zahlreiche Autoren, 240 Seiten durchgehend farbig bebildert, Layout und Gestaltung Patrick Bäuml. Hardcover Fadenbindung.

Reichert Verlag 2016,   € 24,-

 

 

Kunstgeschichte Wiesbaden Band 5

Ein Künstlerpaar zwischen den Weltkriegen: Der Biildhauer Arnold Hensler und die Fotografin Annie Hensler-Möring

von Franz Josef Hamm und Felicitas Reusch

Reichert Verlag Wiesbaden 2018, € 12,-

 

Kunstgeschichte Wiesbaden Band 6

Autoren Felicitas Reusch, Margot Klee, Werner R. Behrendt, Gestaltung Patrick Bäuml, 139 Seiten, durchgehend bebildert, Reichert Verlag 2021, € 15

 

Kunstgeschichte Wiesbaden Band 7

Egon Altdorf(1922-2008) Die Kunst der inneren Erneuerung:Skulptur, Grafik, Glasfenster, Lyrik

Herausgeber Judith LeGrove u. Felicitas Reusch. Autoren:Arie Hartog, David Jasper, Julia Kelly, Ulrich Knufinke, Deborah Lewer, Judith LeGrove, Elaine Morley, Dorothea Schöne.
Grußwort: Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschafft und Kunst.

Gestaltung: Patrick Bäuml

176 Seiten, durchgehend farbig bebildert. Hard Cover, Fadenheftung, Reichert Verlag 2022, € 24

 

 

Weiterhin drei Ausstellungskataloge

DIE WELT IST FARBE Abstrakte Malerei in Wiesbaden von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

Eine Ausstellung der Kunstarche Wiesbaden e.V. 26.07 bis 13.09.2014

 

 Auf dem Cover sehen Sie im Kleinformat Gemälde von
Johannes Ludwig, Edgar Diehl, Regina Urbach
Kerstin Jeckel, Otto Ritschl, Heiner Thiel,
Renate Reifert, Winfried Mühlum, Oskar Kolb,
Ingeborg Finke, Arnold Gorski, Alo Altripp

Auf den Innenseiten sind  Werke dieser Künstler im Großformat abgebildet.

Vorwort Felicitas Reusch, Grußwort Rose-Lore Scholz Kulturdezernentin, Einleitung Dr. Eva Reifert

 Preis im Versand € 7,- bestellen

Und "DIE WELT IST FARBE II" zwölf figurative Maler von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart

Auf dem Cover sehen Sie im Kleinformat Gemälde von Michael Apitz, Vincent Weber, Heidi Bastian, Christa Moering, Roland Winkler, Heinz Rudi Müller, Uwe Städtler, Swantje von Bismarck, Brigitte Zander, Helmut Bernhardt, Bettina Gelhardt-Reeh und Robert Preyer.

Auf den Innenseiten sind  Werke dieser Künstler im Großformat abgebildet.

Grußwort Rose-Lore Scholz Kulturdezernentin, Vorwort Felicitas Reusch, Einleitung Professor Thomas Duttenhoefer

Preis im Verssand € 7,-  bestellen

 

 

Katalog zur Gruppenausstellung Wort - Inspiration - Werk  19. August - 28. September 2016

Abbildungen in Farbe von allen Exponaten der ausstellenden Künstler/Innen:

Bernd Brach, Renate von Christen, Frank Deubel, Ellianne Dinnendahl, Petra Ehrnsperger, Arnold Gorski, Gabrielle Hattesen, Felix Hamsvaar, Krista Kadel, Fee Kempf, Bettina Kykebusch, Johannes Ludwig, Roswitha Prüll, Ulla Reis, Wolf Spemann, Doris Tofall, Vincent Weber

Vorwort Felicitas Reusch, Grußwort Rose-Lore Scholz Kulturdezernentin, Einleitung Renate Reifert

Preis im Versand € 7,-  bestellen

 

Katalog zur Gruppenausstellung "Mutter 26 Künstlerinnen und Künstler zu einem intimen Thema" 3. Februar-17. März 2019, Teilnehmer : Peter Blake, Bernd Brach, KH Buch, Frank Deubel, Thomas Duttenhoefer, Josef Eberz, Petra Ehrnsperger, Bettina Flössner, Susan Geel, Herbert Gelhard, Arnold Gorski, Gabrielle Hattesen, Karin Hoerler, Dieter Kliesch, Thomas Meyer, Roman Mikos, Henry Moore, Klaus Neuper, Horst Panknin, Willi Schmidt, Liselotte Schwarz, Wolf Spemann, Ruth Teßloff, Doris Tofall, Amador Vallina, Willy Weiglein.

Preis im Versand € 5,- bestellen

 

 

 

Katalog Raum- Reduktion- Zeichen 27.Oktober 2019 - 5.Januar 2020

Teilnehmerinnen : Brigitte Dirting, Annele Feller, Lilo Fischer-Fornoff, Helga Föhl

Grußwort Roswitha Prüll Kuratorin, Einführung Katinka Fischer

Preis im Versand € 10,- bestellen

 

 

Katalog Hiob Teilnehmer: Bernd Brach, KH Buch, Thomas Duttenhoefer, Werner Eberle, Felix Hammsvaar, Gabrielle Hattesen, Sandra Heinz, Birgit Helmy, Ingrid Heuser, Mireille Jautz, Nora Katthöfer, Fee Kempf, Emad Korkis, Peter Lörincz, Roman Mikos.

Vorwort : Dr. Andreas Henning, Beiträge : Felicitas Reusch und Gabrielle Hattesen, Kuratorin

 Preis im Versand € 10,- bestellen

 

Katalog der Gruppenausstellung AQUA - Wie Wasser zu Kunst wird

Teilnehmer :Julia Belot, Bernd Brach, Petra Ehrnsperger, Reinhold Fischnich, Arnold Gorski, Titus Grab, Katja Grandpierre, Sieglind Hoch, Karin Hoerler, Monika Houck, Bettina Kykebusch, Peter Lörincz, Johannes Ludwig, Heinz Rudi Müller, Ricarda Peters, Axel Schweppe, Christiane Steitz

 

Weiterhin zwei Sonderdrucke zu interdisziplinären Veranstaltungen:

"Philosphie und Plastik - Gedanken über die Philosophische Substanz im plastischen Portrait" von Professor Dr. Dr.h.c. Günther Böhme.

Rede vom 26. September 2013 anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Wiesbadener Köpfe" in der Kunstarche Wiesbaden. Im Versand € 5,-  bestellen

 

und vom selben Autor

"Die Spiegelungen der Natur in den Landschaften des Geistes" Rede vom 24. September 2014 anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Landschaftsbilder - ein Zwischenreich aus Natur und Zivilisation von Imagination und Realität" in der Kunstarche Wiesbaden.

Im Versand € 5,-  bestellen